Seit Januar 2006 verfasse ich in jedem Monat ein Kalenderblatt
über einen bedeutenden Mathematiker für die Zeitschrift
Spektrum der Wissenschaft. Die einzelnen Porträts des Mathematischen Monatskalenders können kostenlos heruntergeladen werden:

Neu ab März 2018:
51 meiner Kalenderblätter wurden im Auftrag der Europäischen Mathematiker Gesellschaft (EMS) von David Kramer ins Englische übersetzt und auf der Homepage der EMS veröffentlicht. Diese übersetzten Texte können jetzt monatlich in einem veränderten Layout von dieser Seite heruntergeladen werden.

Hier finden Sie eine alphabetisch geordnete Liste
aller bisher bei Spektrum veröffentlichten deutschsprachigen Beiträge!
In den letzten beiden Jahren erschienen folgende Beiträge:
Nr. 148: Richard von Mises (01.04.2018)
Nr. 147: Johannes Faulhaber (01.03.2018)
Nr. 146: Colin Maclaurin (01.02.2018)
Nr. 145: Kurt Gödel (01.01.2018)
Nr. 144: Sophus Lie
Nr. 143: Gotthold Eisenstein
Nr. 142: Hermann Graßmann
Nr. 141: Johann Heinrich Lambert
Nr. 140: Joseph Liouville
Nr. 139: Johann Bernoulli
Nr. 138: Nicole Oresme
Nr. 137: Isaac Barrow
Nr. 136: Edmund Landau
Nr. 135: Joseph Bertrand
Nr. 134: Godfrey Harold Hardy
Nr. 133: Jost Bürgi
- Hier jeweils die links zur Spektrum-Seite:
Einige der genialen Ideen berühmter Mathematiker waren Anlass für einen Beitrag im MNU Journal. Zu diesen Beiträgen gehört auch jeweils ein Arbeitsblatt zum Einsatz im Unterricht, das Sie hier herunterladen können.
Der Spektrum-Verlag hatte mir freundlicherweise die Genehmigung erteilt, jeweils zwölf dieser Geschichten über Mathematik(er)
in Kalenderform zugunsten des Friedensdorfs zu verkaufen.
Diese 8 Kalender mit den Mathematiker-Portraits sind ausverkauft.
Im Spektrum-Verlag erschienen zwei Sammelhefte mit Geschichten aus der Mathematik. Die Hefte können wohl nur noch als pdf bestellt werden.